Geschäftsbericht 2023

Geschäfts
bericht
2023


_Bericht der Geschäftsleitung

Das vergangene Jahr 2023 war geprägt von zahlreichen Herausforderungen. Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr weiter verschärft. Der Wohnungsmarkt ist von steigenden Mieten und einer knappen Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum gezeichnet. Die steigende Zahl an Geflüchteten, die in Deutschland Schutz suchten, führte zu einem erhöhten Bedarf an Unterkünften. [weiterlesen]

Daniel Plaz

Geschäftsführer der Wohnungs- und Dienstleistungsgesellschaft Fellbach


_Bericht des Aufsichtsrates

Das Berichtsjahr 2023 war für die Wohnungswirtschaft ohne Zweifel eine Herausforderung. Steigende Baupreise, ein höheres Zinsniveau und der Wegfall von Fördermitteln haben erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Steigenden Mieten und eine geringere Neubautätigkeit sind die Folgen. [weiterlesen]

Gabriele Zull

Oberbürgermeisterin

Wichtige Kennzahlen

Mit Blick auf die Zukunft sind unsere Prioritäten klar: Wir wollen unser volles Potenzial ausschöpfen, um die WDF auf die nächste Entwicklungsstufe zu heben. Das gelingt uns, indem wir für unsere Kunden, Mitarbeitende und die Stadtgesellschaft einen entscheidenden Mehrwert erzielen.

627 Wohnungen
Wohnungsbestand in 2023
187
Unterkunftsplätze
30 + 1
Mitarbeitende & Azubi
66.89%
Eigenkapitalquote
8.05 Mio. €
Investition in 2023

Zahlen, Daten & Fakten

Gewinn- und Verlustrechnung

Download GuV 2023 (22,3 KiB)

Einblicke und Rückblicke

Das Jahr war herausfordernd und ereignisreich. Wir konnten als Team viel verwirklichen.

Fertigstellung Bauabschnitt I Wiesenäcker + Beginn Quartiersarbeit

Inbetriebnahme Wohncontaineranlage Tournonstraße

Beginn Sanierungsmaßnahmen Bruckstraße

Klausurtagung Aufsichtsrat und WDF-Team

Einweihungsfeier Wiesenäcker

Veröffentlichung erster digitaler Geschäftsbericht

Fertigstellung Bauabschnitt II Wiesenäcker

Inbetriebnahme Welfenstraße