Wir arbeiten an einer neuen

Geschäfts­stelle

Synergieeffekte bleiben erhalten: Stadtwerke und WDF erweitern Büroflächen.

Die Integration der WDF in die Räumlichkeiten der Stadtwerke sowie das wachsende Aufgabengebiet beider Gesellschaften haben dazu geführt, dass die vorhandenen Kapazitäten an Arbeitsplätzen im derzeitigen Geschäftsgebäude bereits seit geraumer Zeit ausgeschöpft sind. Darüber hinaus sind die vorhandenen Räumlichkeiten in vielen Bereichen nicht mehr zeitgemäß und benötigen eine bauliche sowie energetische Sanierung.

Aus diesen Gründen haben sich beide Unternehmen bereits seit längerem mit dem Thema auseinandergesetzt und mögliche Handlungsoptionen geprüft. Aufgrund der zahlreichen gemeinsamen Aufgabengebiete und der vielseitigen Mehrwerte, die sich aus der Zusammenarbeit beider Unternehmen ergeben, wurde bereits zu Beginn deutlich, dass diese enge räumliche Verknüpfung auch zukünftig erhalten bleiben soll. Als potenzielle Erweiterungsfläche wurde die Gastronomiefläche in der Ringstraße 3 identifiziert. Eine erste Machbarkeitsanalyse hatte bereits Ende 2022 ergeben, dass innerhalb der bestehenden Räumlichkeiten ausreichend Platz vorhanden ist, um diese zu Büroflächen umzubauen. Die durch den Umbau freiwerdenden Flächen in der Ringstr. 5 können im Anschluss an die Baumaßnahmen wieder von den Stadtwerken genutzt werden.

Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen eine konsequente Unternehmensweiterentwicklung und tragen den zahlreichen Aufgabenstellungen sowie dem seit Gründung angewachsenen Personalbestand Rechnung. Zudem ermöglicht die räumliche Nähe zwischen WDF und SWF die weitere gemeinsame Nutzung vielfältiger Synergieeffekte.

Mit den Umbaumaßnahmen wurde im Frühjahr 2024 begonnen. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2025 vorgesehen.