Sanierung

Enders­bacher Straße 10

„Die Sanierung des Gebäudes Endersbacher Straße 10 stellt für die WDF einen wichtigen Baustein für die Quartiersentwicklung in den angrenzenden Gebäuden der Kleinfeldstraße dar und ist gleichzeitig der Beginn des geplanten Sanierungsprogramms.“

Das Gebäude in der Endersbacher Str. 10 wurde im Rahmen der Bestandsanalyse im Jahr 2020 als potenzielles Sanierungsobjekt identifiziert und ist Bestandteil der beschlossenen 10-Jahresplanung. Das Gebäude wird einer Kernsanierung unterzogen, um es auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die Planungen konnten im Jahr 2023 fortgesetzt werden.

Derzeit umfasst das Gebäude 20 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 988 m², die sich auf zwei Hausteile (Vorder- und Hinterhaus) mit jeweils vier Geschossen verteilen. Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen wird der Wohnungsbestand in 2- und 3-Zimmerwohnungen mit Größen zwischen 38,75 m² und 58,15 m² unterteilt sein. Die kompakten Wohnungsgrößen ermöglichen auch zukünftig einer breiten Schicht der Bevölkerung den Bezug der Wohnungen. 

Im Jahr 2022 wurden die ersten Machbarkeitsstudien zur Sanierung des Gebäudes vorgestellt. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, musste der Umfang der Sanierung im Vorfeld mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt und die Maßnahmen im Detail vorbesprochen werden. Des Weiteren waren restauratorische Untersuchungen an den Fassaden und im Innenraum durch einen Gutachter erforderlich. Bei der Planung der Maßnahmen wurde darauf geachtet, neben dem Erhalt der prägenden Elemente des Gebäudes auch die Wohnungsgrundrisse in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen. Das Landesamt für Denkmalpflege hat in seiner Begründung zur Denkmaleigenschaft insbesondere auf den Laubengang hingewiesen und den Erhalt des Hauses als ein wichtiges Beispiel für den sozialen Wohnungsbau der 20er-Jahre in Fellbach vermerkt.

Für die Umsetzung der Sanierung war der Auszug der aktuellen Mieter zwingend erforderlich. Für alle Bewohner konnte passender Ersatzwohnraum gefunden werden.

Die Finanzierung der Gesamtbaumaßnahme erfolgt überwiegend über ein zinsvergünstigtes Darlehen aus dem KfW-Programm 261 „Effizienzhaus Denkmal“. Dieses wird durch ein Annuitätendarlehen ergänzt.

Der Bauantrag wurde im Herbst 2023 eingereicht und im Frühjahr 2024 genehmigt. Der Zeitplan sieht vor, mit den Bauarbeiten im Mai 2024 zu beginnen und die Sanierung bis zum Sommer 2025 abzuschließen.

Einblicke

Das Gebäude umfasst derzeit 20 Wohneinheiten, die sich auf zwei Hausteile (Vorder- und Hinterhaus) verteilen.

Fertigstellung Wiesenäcker

Sanierung Im Vogelsang 1